Bereits in der Planungsphase werden die meisten wichtigen Entscheidungen für den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Bauvorhabens festgelegt.
Über die gesamte Lebensdauer des Gebäudes summieren sich die Kosten des Betriebes, der Instandsetzung und der Modernisierung auf ein Vielfaches der Investitionen für die Erstellung des Bauwerkes.
Alle Kosten müssen transparent erfasst und jederzeit verfügbar sein. Kostenreduzierungen in der Erstellungsphase beeinflussen die zu erwartenden Betriebskosten und können damit den wirtschaftlichen Erfolg ihres Vorhabens gefährden.
Das aktive Immobilienmanagement beginnt mit den ersten Planungsüberlegungen. Eine wirtschaftliche Betrachtung über alle Lebensphasen des Gebäudes muss bereits die Konzeption des Gebäudes begleiten. Das energiewirtschaftliche Gesamtkonzept sollte mit einem unabhängigen Berater frühzeitig untersucht und optimiert werden.
Facility Management ist die Betrachtung, Analyse und Optimierung aller kostenrelevanten Vorgänge rund um ein Gebäude, ein anderes bauliches Objekt oder eine im Unternehmen erbrachte Dienstleistung, die nicht zum Kerngeschäft gehört.
Unsere Dienstleistungen werden mit hohem Engagement von vielen klugen Köpfen für Sie erbracht. Speziallisten aus allen Bereichen des Facility Managements entwickeln für Sie und Ihre Immobilie ein komplettes Service- und Leistungsangebot, das bereits in der Entwurfsplanung mit der Erstellung der Energie- und Betreiberkonzeption beginnt. Fragen – z. B. der Sicherheit, der Gebäudeautomation, des Catering oder der Betriebskosten – werden im Dialog mit Kunden und Nutzern sowie technischen und juristischen Fachleuten erörtert. Das ausgearbeitete Konzept zum Gebäudemanagement wird von iFMA federführend oder begleitend durch den Einsatz klassischer operativer FM-Dienstleister umgesetzt. Für unsere Kunden steuern wir diesen Prozess im Rahmen von Ausschreibungen. Die Umsetzung und Implementierung der für den Kunden entwickelten Strategie begleiten wir durch den Einsatz von Monitoring- und Controlling Instrumenten.